technische unterstützung italien
AI-Software-Entwickler (32-40 Stunden)
Arbeiten Sie an der Zukunft der KI in der Glasfaserwelt?
Bei Twict entwickeln wir intelligente Softwarelösungen für den Glasfaser- und Telekommunikationssektor. In unserer Unternehmensgruppe (Twict, Beexact und Geostruct) unterstützen wir den gesamten Prozess der Glasfaserinstallation - von der Vorbereitung bis zur Ausführung. Dabei spielt KI eine immer wichtigere Rolle. Deshalb suchen wir erfahrene KI-Entwickler, die mit uns denken, bauen und innovieren.
Was werden Sie tun?
Sie werden an innovativen KI-Anwendungen in einem Unternehmen mit realen Problemen arbeiten. Denken Sie darüber nach:
- Aufbau intelligenter Agenten mit LLMs zur Automatisierung von Projektplanung und -kommunikation.
- Entwicklung von Bilderkennungsmodellen zur effizienteren Verarbeitung von Felddaten.
- Integration von GenAI und AI APIs in unsere bestehenden maßgeschneiderten Lösungen.
- Feinabstimmung von Sprachmodellen für domänenspezifische Anwendungen (infra, engineering).
Sie werden in einem multidisziplinären Team von Entwicklern, Fachleuten und Produktverantwortlichen arbeiten. Ihre Arbeit wirkt sich direkt darauf aus, wie die Niederlande und andere Länder in Europa vernetzt sind.
Wen suchen wir?
- Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler (Medior/Senior).
- Sie haben Erfahrung in der Entwicklung oder Integration von KI-Lösungen (z. B. LLMs, GenAI, Computer Vision, NLP oder neuronale Netze).
- Sie wissen, wie man KI in bestehende Software-Architekturen (APIs, Microservices) integriert.
- Sie können selbstständig arbeiten, aber auch gut mit Kollegen zusammenarbeiten.
- Sie sprechen Niederländisch und Englisch
- Bonuspunkte, wenn Sie Erfahrung mit Infrastruktur, GIS oder technischen Tools haben.
Was bieten wir Ihnen?
- Ein dynamisches Umfeld, das viel Raum für Eigeninitiative lässt.
- Sie arbeiten in einem wachsenden Team mit Büros in Nijverdal, Utrecht und Deventeroder bequem von zu Hause aus.
- Die Freiheit, mit neuen Technologien zu experimentieren und eigene KI-Prototypen zu entwickeln.
- Ein gutes, Ihrer Erfahrung entsprechendes Gehalt mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Ein freundliches Team, eine ungezwungene Atmosphäre und regelmäßige Ausflüge oder Hackdays.
- Raum für persönliche Entwicklung und Zugang zu KI-Schulungen/-Tools.
Über uns
Gemeinsam mit unseren Partnern BeeXact und Geostruktur bieten wir eine leistungsstarke End-to-End-Lösung für den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten von der mobilen Kartierung bis hin zu Planung, Bau und Verwaltung.
Bei Twict entwickeln wir seit 2017 innovative Softwarelösungen für die Telekommunikations- und Infrastrukturbranche. Mit vereinten Kräften kombinieren wir mobiles Mapping, intelligente Datenverarbeitung, individuelle Software und KI in einem integrierten Ansatz. So helfen wir Bauunternehmen, Ingenieurbüros und Netzbetreibern, ihre Arbeit schneller, effizienter und intelligenter zu erledigen.
Jetzt bewerben
Klingt das wie Ihr nächster Schritt?
Senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung an info@twict.nl oder rufen Sie uns an unter 0548 549 979 für weitere Informationen.
Eine Bewerbung auf dieses Stellenangebot ist nicht erwünscht.